Der 116. Familientag auf der Rudelsburg

116. Schönberg’scher Familientag 2023 auf der Rudelsburg Am letzten Septemberwochenende 2023 fand der 116. Schönberg´sche Familientag auf der Rudelsburg statt. Die Rudelsburg und das angrenzende Rittergut Kreipitzsch waren bis zur Enteignung 1945 im Besitz der Familie von Schönberg aus dem Hause Kreipitzsch. Um es vorwegzunehmen: Alle, die nicht an diesem Familientag teilnehmen konnten, haben wirklich …

Vortrag „Adlige in Ägypten – Kavalierstouren“

Wann: Sa 01.10.2022 / 15:30 Uhr Wo: Schloss Nossen Preise: Erwachsene 8,00 Euro | ermäßigt 5,00 Euro Für Kinder geeignet: nein Tickets und Informationen Schon in der Bibel wird „Ägyptenland“ erwähnt und fasziniert bis heute die europäische Bevölkerung. Die Kreuzzüge ließen Ritter nach dem Heiligen Land fahren und viele von ihnen waren auch in Ägypten. …

Die Odysee eines Barockschranks

Der zweiteilige Aufsatzschrank aus dem Dresdner Brock stammt ursprünglich aus Schloss Reichstädt. Er ist zwischen 1720 und 1730 entstanden und stellt ein typisches Beispiel eines Dresdner Barockschrankes dar. Nach der Bodenreformenteignung von Hans und Margarete von Schönberg auf Schloss Reichstädt, gelangte der Schrank im Zuge der Schlossbergung nach Dresden in das Depot des Kunstgewerbemuseums der …

Der 115. Familientag in Limbach bei Wilsdruff

Am letzten Oktoberwochenende 2021 fand der 115. Schönbergsche Familientag auf dem ehemals Schönbergschen Rittergut Limbach bei Wilsdruff statt. Die Rittergutsanlage wurde Anfang der 2000er Jahre von der Stiftung Leben und Arbeit schrittweise saniert, die dort Menschen beschäftigt, die mit Erfolg wieder in den Arbeitsprozess integriert werden. Das der Stadt Wilsdruff gehörende Renaissance-Schloss wurde erst kürzlich …

Der 111. Familientag in Mockritz

Mockritz, in den südlichen Ausläufern der schönen „Lommatzscher Pflege“ bei Döbeln gelegen, warvielen Schönberg-Vettern und –Cousinen bisher nur namentlich bekannt. Mit dem Familientag 2012konnte diese Bildungslücke erfolgreich geschlossen werden. Wir sind Theda und Eberhard Kuenheimals Gastgeber zu großem Dank verpflichtet. Beide haben Thedas Elternhaus mit viel Liebe, U msicht,Geduld und Engagement wieder restauriert und so …

Der 110. Familientag in Potsdam

Bis zum frühen Abend des 8. Oktober 2010 waren wohl die meisten Familienmitglieder aus verschiedensten Regionen in Potsdam eingetroffen. Diesmal waren erstmalig Verwandte aus Dänemark dabei. Es war ein wunderschöner, aber schon recht kalter Herbsttag. Da die meisten in dem in einer ausgedehnten Parklandschaft liegenden Cecilienhof untergebracht waren, hatte so manch einer die Qual der …