Der 116. Familientag auf der Rudelsburg

116. Schönberg’scher Familientag 2023 auf der Rudelsburg Am letzten Septemberwochenende 2023 fand der 116. Schönberg´sche Familientag auf der Rudelsburg statt.

Die Rudelsburg und das angrenzende Rittergut Kreipitzsch waren bis zur Enteignung 1945 im Besitz der Familie von Schönberg aus dem Hause Kreipitzsch. Um es vorwegzunehmen: Alle, die nicht an diesem Familientag teilnehmen konnten, haben wirklich etwas verpasst, denn der Familientag glänzte durch eine hohe Teilnehmerzahl, Traumwetter, ausgelassener und vergnügter Stimmung, einer großen Anzahl von Neuaufnahmen und einem internationalen Touch, für den diesmal sechs kanadische Schönbergs sorgten.

Am Freitagabend trafen die Teilnehmer in der Kuno Klause auf der Rudelsburg ein. Es gab große Wiedersehensfreude, weil viele Teilnehmer – bedingt durch vergangene Corona-Einschränkungen – sich lange nicht mehr gesehen hatten. Der Samstag begann mit einer Rallye (zu Fuß) bei den Dornburger Schlössern – einem Ensemble von drei nah beieinanderliegenden Schlössern aus unterschiedlichen Epochen. Die acht gemischten Rallye-Teams mussten Fragen zu diesen Schlössern, aber natürlich auch zu den Schönbergs beantworten und darüber hinaus bei diversen Geschicklichkeitsaufgaben ihr Können beweisen. Sie haben dies alle bravourös gelöst! Nach einer Siegerehrung mit Löwenlutscher und anderen Dingen als Preisen ging es vergnügt zum nächsten Programmpunkt, einer Schifffahrt auf der Saale. Da wir so viele Teilnehmer waren, mussten wir auf zwei Schiffe umbuchen, die sogenannte „Schönberg-Flotte“…

Der wunderschöne Rittersaal auf der Rudelsburg war der geeignete Ort für das feierliche Dinner am Abend, wo wir bei Kerzenschein im Smoking und Abendkleid bei schwungvollem Tanz das Beisammensein genossen. Neben der obligatorischen Rede des Seniors unterhielt uns unser Vetter Michael aus Kanada mit einer sehr unterhaltsamen und informativen Rede über die kanadischen Schönbergs. Es war toll, dass unsere sechs kanadischen Vettern und Cousinen den Weg nach „good ol‘ Europe“ auf sich genommen haben und wir so uns im schönen Rahmen intensiv austauschen konnten. Herzlichen Dank für Euer Kommen! Neuer Senior, neues Format: Erstmalig fand die Mitgliederversammlung erst am Sonntag statt, um den Samstag komplett für gemeinsame Unternehmungen frei zu haben.

Das Format scheint sich bewährt zu haben und das Highlight der Mitgliederversammlung war die Aufnahme von fünf neuen Mitgliedern, die in diesen Nachrichten auch vorgestellt werden (S. 22). Beglückt und wieder mit neuesten Infos über unsere Familie versehen, verabschiedeten wir uns dann am Sonntagmittag in alle Himmelsrichtungen und freuen uns auf den nächsten Familientag, der 2025 in Pfaffroda stattfinden wird und wir dort unser 350-jähriges Bestehen des Familienverbandes feiern werden. Herrliche Aussichten!!!

Philipp v. Sahr-Schönberg